Mittwoch, 21. Februar 2007

Gefahr in der Eiszeit

Autor:

Jens Schumacher

Geboren 1974 in Mainz.







Nach einem literaturwissenschaftlichen Studium und mehrjähriger Tätigkeit als Lektor und Übersetzer ist der Mainzer Krimiautor seit Ende der neunziger Jahre als freier Autor von Erzählungen und Romanen für Erwachsene tätig. Seit 2003 erscheinen Kinderbücher in Kollaboration mit Corinna Harder. Es entstanden einige der facettenreichsten und unterhaltsamsten Beiträge zum Detektivthema, die der deutsche Kinderbuchmarkt bisher gesehen hat.


Weitere Literatur
:
  • Der magische Stein - Der Tempel von Atlantis, [2005]
  • Der magische Stein - Das Geisterschiff, [2005]
  • Der magische Stein - Gefahr in der Eiszeit, [2005]
  • Der magische Stein - In der Gruft des Pharaos, [2005]

Hauptfiguren:

Jan:
Ein aufgeweckter Junge zwischen 9 und 12 Jahren.
Maya:
Ein Mädchen mit Brille und Nilpferdrucksack, auch zwischen 9 und 12 Jahren.
Herkules:
Mayas Nilpferdrucksack. Herkules wird immer in einer anderen Zeit lebendig.


Nebenfiguren:

  • Ronu das Mädchen aus der Steinzeit.
  • Ronus Stamm der Eiszeitmenschen
  • Herr Yorick, Jans Opa


Handlung:

Maya und Jan mache, mit Hilfe eines magischen Steines, eine Zeitreise zurück oin die Eiszeit. Dort angekommen treffen sie auf Ronu ein Mädchen aus der Eiszeit. Sie unterhalten sich durch Gebärden und mit Zeichnungen und lernen vieles über die Tücken der Eiszeit.
Als das Dorf von einem Säbelzahntiger bedroht wird, helfen Maya und Jan diesen zu vertreiben. Als sie aber bemerken, dass das Dorf von einer viel grösseren Gefahr bedroht wird, merken die beiden Kinder, wie schwierig es ist, sich mit den Menschen aus der Steinzeit zu verständigen. Dennoch gelingt es den Kids das Dorf erneut zu retten.
Zu Hause erzählen sie wie gewohnt die Geschichte Jans Grossvater, dieser glaubt immer noch, dass Jan und Maya diese Abenteuer immer frei erfinden.
Aber wer weiss…?!?


Fazit:

Das Buch ist einfach zu lesen, lehrreich, abenteuerlich und spannend. Empfehlenswert, wenn man schon einiges über die Eiszeit weiss.


Die Lehrerin Nadja Gasser